Am Freitag, den 02.05.2025 stand das erste Heimspiel auf dem Programm. Bei besten äußeren Bedingungen, hier mal ein großes Dankeschön an die Greenkeeper des SVZ, wer hier der englischen Sprache nicht ganz so mächtig ist, vielen Dank an die Platzwarte…
Christopher und Biedi zeichneten am Nachmittag auf anraten vom wieder anwesenden Coach Klaus, die Linien auf das Geläuf, damit sich der ein oder andere Spieler, Namen werden hier nicht genannt, ein wenig daran orientieren kann.
Eines konnte man heute schon wieder vor dem Spiel vorhersagen, nein nicht das Ergebnis oder wer im Tor steht, sondern es stand erneut, schon vor Anstoss der Partie der Player of the Match fest, wieder war es der Herr mit der Numero 7, Müncher, vorab Glückwunsch !
Mit sage und schreibe 16 Mann im Kader ging es in die Spielvorbereitung und Klaus musste ein wenig grübeln, wen er denn von Anfang an auf den Rasen lässt.
Gesagt, getan, 11 Mann standen pünktlich um 18:30 Uhr auf dem Rasen und waren bereit, dem Anstosspfiff des Schiedsrichter, heute Global Head of Soccer Enrico, zu lauschen. Dieser erklärte noch kurz die Regeln und dann pfiff er das Spiel an. Wir ergriffen sofort die Initiative und erspielten uns mit schnellen Kombinationen die ersten Chancen, doch der Gegner war diese Woche aus etwas anderem Holz und so entwickelte sich ein ähnsehnliches Fussballspiel. In Minute 10 war es dann soweit, Toni spielt einen schönen Pass auf Biedi und dieser mit Übersicht, sieht im Rückraum Stefan heraneilen, der mit dem rechten Außenrist ins Netz, der Hüter kann nur noch hinterschauen, perfekter Angriff der Oldies.
In Halbzeit eins fehlte uns ein klein wenig die Laufbereitschaft, so wurden es meist nur lange Bälle auf Toni, der aber dann auch gut das Tempo rausnahm und auf die nachrückenden Teamkollegen wartete.
In der 18.Minute dann das zweite Tor… MaMä der das ein oder andere mal vom Coach auf seine Defensivaufgaben hingewiesen werden musste, rückte mit auf und spielte Biedi auf der linken Außenbahn frei, dieser dann direkt auf Toni´s Brust, der lässt gekonnt seinen Gegenspieler aussteigen und mit links in den Knick, Lehrbuchreif und zum Zunge schnalzen.
Mit dem 2:0 im Rücken ging es dann in die Kabine, Klaus wechselte ein wenig durch, so dass jeder auf seine Minuten kommen sollte.
Das 4.Spiel, bedeutete auch den 4.Torhüter, heute war es Ronny, mal schauen, ob auch er eine weiße Weste behalten wird und seine Bude sauber hält. Das aber nur mal so nebenbei.
Es dauerte ein paar Minuten, ehe der nächste Torschrei auf den Lippen abzulesen war, Kevin stürmte auf der rechten Bahn Richtung Sechzehner und in diesem angekommen, konnte er von seinem Gegenspieler nur noch per Foulspiel gestoppt werden, den fälligen Strafstoss verwandelte Stefan sicher zum 3:0. Hervorragend in dieser Situation auch die Sichtweise des Schiris, der aus ausreichender Entfernung (von unserem Sechzehner) das Foulspiel sah und ahndete.
Wir liesen in der Folgezeit den Ball ganz gut in unseren eigenen Reihen laufen, wobie der Gegner trotz des Rückstandes versuchte ordentlich mitzuspielen. In MInute 50 dann ein wenig Gewühl vor dem Gästetor, ein, zwei Abschlüsse….. bevor Seppel an den Ball kommt und überlegt auf Biedi ablegt und der die Pille ins von ihm aus gesehene linke Eck einschiebt, 4:0 bis dato verdient.
Dann kam Minute 58, in der ein wenig Hektik aufkam, Christopher legte den Ball per Kopf auf den am 11er befindlichen Biedi, der die Pille mit der Brust herunterpflückte und dann nur noch per Foulspiel vom Gegner am Torabschluss zu hindern war. In der Zeit, als der Schiri in der Videoarea war, um das Foulspiel zu checken und zu bestätigen, geriet Biedi in ein kleineres Wortgefecht mit seinem Gegenspieler und wollte sich daraufhin nicht beruhigen, aber das nur nebenbei….Enrico kam zurück, zeigte auf den Punkt und Christopher schnappte sich die Pille und versuchte per Bodenquetscher den Ball über die Linie zu bugsieren, aber der Hüter wehrte diesen ab.
Im direkten Anschluss landete der Ball bei Kristian, der auf Rechtsaussen lauerte und er brachte den Ball mit einer gefühlvollen Flanke auf den Strafstossverschiesser Christopher, der per Kopf auf Stefan und drin, 5:0. Das bedeutete den Endstand, am Ende ein gerechtes Ergebnis, Klaus war zufrieden, der 3.Hüter hat in Folge zu null gespielt, warten wir mal ab, bis Glücki im Tor steht, da fallen bestimmt welche, so hörte man es im Rund auf dem Sportplatz….