Flutlicht-Festival mit Elfentanz: Union 47 Zschernitz – SG Zwochau/Glesien 2:11 (1:4)
Zschernitz, Flutlicht an, Sorgen aus! Das erste Mal diese Saison unter künstlichem Himmel – und die Gäste der Spielgemeinschaft Zwochau/Glesien tanzten direkt los, als wären sie Messi, Modric und Matthias Münch in Personalunion.
Die Zschernitzer noch beim Aufwärmen, da klingelte es schon:
0:1 Olli, der Neuzugang mit einem Einstand nach Maß – platziert wie das Feierabendbier im Kühlschrank.
0:2 Eisendieter zog aus 20 Metern ab – und die Latte wurde zur Statistin. Ein Sonntagsschuss am Freitagabend.
0:3 Denis, eiskalt nach Zuckerpass von Ronny. Der hatte ohnehin seinen Fuß überall drin – außer beim Abschluss.
Dann ein kurzer Hoffnungsschimmer für die Gastgeber:
1:3, aus leicht abseitsverdächtiger Position – aber hey, wer will schon den VAR bei den Alten Herren?
Kurz geschüttelt, nicht gerührt – und Matthias Münch stellte mit einem Blitzschlag auf 1:4. Biedi ging bis zur Grundlinie, drehte zurück – und Münch haute den Ball rein wie der Schwiegervater beim Polterabend die Türen.
Halbzeit. Bier holen. Wunden lecken. Weiter geht’s.
1:5 – wieder Biedi. Vorbereitet von Fertscher, der an diesem Abend offenbar den Turbo gezündet hatte.
1:6 – Matthias Münch, diesmal mit freundlicher Unterstützung von Denis.
Ein kleiner Rückfall: 2:6, da war wohl der Torwart noch mit dem Gedanken beim Pausenbier – den kann man halten, muss man aber nicht.
Doch dann ging der Torreigen weiter wie bei einer WhatsApp-Gruppe im Sekundentakt:
2:7 – Fertscher, vorbereitet von Dauerläufer Ronny.
2:8 – Ronny belohnt sich endlich selbst. Nach einem Flankenanschuss von Biedi, der heute wirklich auf jeder Hochzeit tanzte.
2:9 – Biedi wieder selbst, natürlich auf Vorarbeit von Ronny. Die beiden könnte man direkt eintragen als GmbH: Biedi & Ronny – Tore auf Bestellung.
2:10 – Denis staubt ab. Dritter Versuch, der Ball war quasi beleidigt, nicht vorher schon reingegangen zu sein, der Torwart inzwischen mental im Feierabend.
2:11 – Biedi macht den Deckel drauf. Matthias Münch hatte noch einen Assist übrig – nett von ihm.
Fazit:
🧤 Torwart-Duell: Freddy oder Olaf?
Die Diskussion ist offen wie das Zschernitzer Abwehrzentrum. Beide mit Licht und Schatten – Tendenz: Casting geht weiter.
„Ich hatte was im Auge beim 1:3 – und beim 2:6 stand die Abwehr falsch.“ – (Torwart 1 und 2, Name von der Redaktion anonymisiert)
🧢 Chancenwucher des Spiels: Ronny (Note 2,0)
6 Vorlagen-Versuche, 1 Tor, 4 vergebene Großchancen.
„Hauptsache, der Bierkasten stand kalt.“
Nächste Woche wieder Flutlicht? Bitte, gerne.